| Fragebogen / 
      Erhebungsformular | 
    
      | 
      für die Angebotserstellung | 
    
      |  | 
    
      | 
            Dieser Fragebogen ist die Grundlage 
            für die Erstellung eines unverbindlichen, kostenlosen Angebots. 
            Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und 
            klicken Sie anschliessend auf den "Absenden"-Button am Ende des 
            Formulars. 
            Bei weiterer Person bitte neuen Fragebogen 
            ausfüllen. 
            Wichtig:                                                                                                                                           Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit dem Absenden dieses 
            Fragebogens keinen Vertragsabschluss eingehen. Bitte geben Sie alle 
            Daten wahrheitsgemäss an, da dieser Erhebungsbogen auch die 
            Grundlage eines eventuellen Vertrages ist. | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Die 
      pflegebedürftige Person ist | 
    
      |  | 
    
      | allein stehend: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | verheiratet: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | männlich: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | weiblich: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Grösse: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Gewicht: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Alter: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Geburtstag: |  | tt/mm/jjjj |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | 
                      Name und Anschrift der pflegebedürftigen Person: | 
    
      |  | 
    
      | Name: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Vorname: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Adresse: |  | Strasse | Nr. | 
    
      |  |  |  |  |  |  | PLZ/Ort |  |  | 
    
      | Landkreis: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Telefon: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Fax: |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | E-Mail Adresse |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | 
                      Wohnverhältnisse der pflegebedürftigen Person: | 
    
      |  | 
    
      | in einem Haus: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | in einer Wohnung: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Quadratmeter: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Anzahl Zimmer: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Region: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Großstadt |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Mittlere Stadt |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Kleinstadt |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Dorf |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Anzahl Personen 
      im Haushalt |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Bei mehr als einer Person im 
                      Haushalt. Fallen für diese Personen Arbeiten an? | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Ja |  | Nein |  |  |  |  |  | 
    
      | Wenn Ja, 
      welche? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Bei Pflegebedarf weiterer 
                      Personen füllen Sie bitte einen neuen Fragebogen aus! | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Angedachter Einsatz: | 
    
      |  | 
    
      | 
      Hauswirtschaftliche Unterstützung |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | An wie vielen Wochentagen? |  |  | 
      Samstag |  | 
      Sonntag |  | 
    
      | 
                      Mit wie vielen Std./Tag rechnen Sie? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Hauswirtschaftliche Versorgung und 
                      Grundpflege |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | An wie vielen Wochentagen? |  |  | 
      Samstag |  | 
      Sonntag |  | 
    
      | 
                      Mit wie vielen Std./Tag rechnen Sie? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Wünschen Sie eine 24 Stunden 
                      (Bereitschaft) Betreuung/Pflege? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Falls Ja, die Betreuungskraft wird 
                      untergebracht in: |  | Anzahl Zimmer |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Ausstattung:                            
      mindestens Bett und Schrank |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      24h-Aktiv  Tag & 
      Nacht      Rund-um-die-Uhr                     | Pflegekraft wohnt mit im Haus | 
    
      |  | 
    
      | Unterbringung der Kraft: | Anzahl Zimmer | 
    
      |  | 
    
      | Ausstattung:                            
      mindestens Bett und Schrank |  | 
    
      |  |  | 
    
      |  |  | 
    
      |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Anforderungen an die Betreuungskraft: | 
    
      |  | 
    
      | Geschlecht: |  | weiblich |  | männlich |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Erfahrung: |  | Pflegehilfskraft mit Erfahrung |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | ausdrücklich 
      ausgebildete Pflegekraft | 
    
      |  | 
    
      | Alter: |  | unwichtig |  |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | von > bis |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Deutsche 
      Betreuungskraft |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Pflegekraft aus 
      einem EU-Land |  | Deutschkenntnisse vorausgesetzt |  | 
    
      |  | 
    
      | Weitere Anforderungen: |  | 
    
      |  | 
    
      | Folgende Tätigkeiten sind
      
                      zu leisten: | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Bitte notieren Sie hier einen kurzen 
                      Tagesplan über die zu erfüllenden Tätigkeiten, inklusive 
                      des zeitlichen Ablaufs, sowie Freizeit und 
                      Erholungsmöglichkeiten für die Betreuungskraft. | 
    
      |  | 
    
      |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Andere Aufgabenbereiche: | 
    
      |  | 
    
      | Kochen: |  |  |  | Häufigkeit/Umfang |  | 
    
      | Putzen: |  |  |  | Häufigkeit/Umfang |  | 
    
      | Waschen: |  |  |  | Häufigkeit/Umfang |  | 
    
      | Bügeln: |  |  |  | Häufigkeit/Umfang |  | 
    
      | Haustierpflege: |  |  |  | Häufigkeit/Umfang |  | 
    
      | Wenn Ja, 
      welches Haustier? |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Sonstiges: |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Hobbies der pflegebedürftigen 
                      Person: |  | 
    
      |  | 
    
      | Die 
                      pflegebedürftige Person: | 
    
      |  | 
    
      | bewegt sich selbständig |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | ist körperlich behindert |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | bewegt sich mit Rollstuhl |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | liegt nur im Bett |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Leidet an: |  | 
    
      |  | 
    
      | Allergien: |  | 
    
      |  | 
    
      | Pflegestufen: |  | 0 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | I |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | II |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | III |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Härtefall: |  |  | 
    
      |  | 
    
      | Zustand der 
      pflegebedürftigen Person: | 
    
      |  | 
    
      | geistig und körperlich krank: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | körperlich krank und geistig fit: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | geistig krank und körperlich fit: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Hat die pflegebedürftige Person 
                      Altersdemenz? |  | Ja |  | Nein |  |  |  |  |  | 
    
      | Wenn Ja, in 
      welchem Masse? |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Sind Nachtwachen notwendig? |  | Ja |  | Nein |  |  |  |  |  | 
    
      | Wenn Ja, in 
      welchem Umfang? |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Ist die pflegebedürftige Person 
                      Inkontinent? |  | Ja |  | Nein |  |  |  |  |  | 
    
      | Wenn Ja: |  | Windeln |  | Dauerkatheter | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Kommt regelmässig ein ambulanter Pflegedienst? | 
    
      |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Ja |  | Nein |  |  |  |  |  | 
    
      | 
                      Wenn Ja, welche Aufgaben übernimmt 
                      der Pflegedienst und wie oft? |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Voraussichtliche Dauer des Einsatzes: | 
    
      |  | 
    
      | ein Monat: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | bis drei Monate: |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | anderer Zeitraum: |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Voraussichtlicher Arbeitsbeginn der Betreuungskraft: | 
    
      |  | 
    
      | Datum: |  | 
    
      |  | 
    
      | 
                      Angaben zum Auftraggeber / Kontaktperson: | 
    
      |  | 
    
      | Name: |  |  |  |  | 
    
      | Vorname: |  |  |  |  | 
    
      | Adresse:                              
      Strasse: | Nr. | 
    
      |  |  |  |  |  |  | PLZ / Ort |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    
      | Telefon: |  |  |  |  | 
    
      | Fax: |  |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      | E-Mail Adresse: 
                                  
      unbedingt eingeben |  |  |  |  | 
    
      |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |